DER ZERBROCHENE KRUG

LUSTSPIEL von Heinrich von Kleist
Merkwürdig, merkwürdig … ziemlich derangiert und seiner Perücke verlustig findet Gerichtsschreiber Licht am Morgen den Richter Adam vor. Und ausgerechnet heute kündigt sich der Gerichtsrat aus der Stadt zu einem Kontrollbesuch an! Verhandelt wird ein nächtlicher Vorfall, bei dem ein Krug zu Bruch ging. Die Klägerin, Frau Marthe Rull, hatte im Zimmer ihrer Tochter Eve einen Unbekannten überrascht, der mindestens eben diesen Krug auf dem Gewissen hat – was sonst noch, man ahnt es ... schnell liegt ein Verdacht nahe. Sitzt Adam über eine Tat zu Gericht, die er selbst begangen hat? Die immer durchsichtigeren Verschleierungsversuche des polternden Dorfrichters, vorgebracht in klassischen Blankversen, die durch Zweideutigkeiten und Flüche gekonnt konterkariert werden, sind von hohem Unterhaltungswert. Doch unter der Oberfläche brodelt es. Missbrauch, Erpressung und eine Dorfgemeinschaft, die an der echten Wahrheit wenig Interesse zeigt, stiften einen doppelten Boden, der Kleists Lustspiel zu einem Meisterwerk macht
Die nächsten Termine