Dirk Gondesen

Eigentlich hätte es eine große Verabschiedungsparty zu Ehren von Verwaltungsdirektor Dirk Gondesen im Rheinischen Landestheater Neuss gegeben, der mit Ende der Spielzeit 2019/2020 in den Ruhestand geht. 33 Jahre arbeitete er für das RLT Neuss und erlebte in dieser Zeit vier Trägervereinsvorsitzende und sieben Intendant*innen. Doch leider machte Corona dem einen Strich durch die Rechnung. Daher haben wir Honoratior*innen, Kolleg*innen, Freund*innen, Bekannte und Nahestehende gebeten, ihre Abschiedswünsche mit uns zu teilen. Entstanden ist ein fast einstündiges Abschiedsvideo, moderiert von dem ebenfalls scheidenden Leiter des KBB, Kai Wolters und von Cornel Hüsch, Trägervereinsvorsitzender des Landestheaters.
Hier gelangen Sie direkt zum Abschiedsvideo.
DAS BESONDERE ABSCHIEDSGESCHENK
In Anerkennung und Würdigung seiner Tätigkeit für das Theater, verleiht der Trägerverein Dirk Gondesen am 30. Juni 2020 die Ehrenmitgliedschaft des Theaters.
Theater-Vita Dirk Gondesen
Werdegang
Studien Physik (Universität Münster), Umwelttechnik (TU Berlin), BWL (Fernuniversität Hagen)
berufsbegleitende Weiterbildungen u.a. Betriebsmanagement, Busunternehmer
als Student bühnentechnische Aushilfe am Theater des Westens in Berlin.
dort kurze Hospitanz als Regieassistent (Karl Viebach, Freddy Quinn)
ab 1981 Burghofbühne Dinslaken,
ein 6-jähriges »Studium generale« des Theaters in der Landestheater-Praxis
Regieassistent, Inspizient, Souffleur, Requisiteur, Fahrer, Schauspieler, Regisseur, Disponent, Betriebsdirektor
Seit 1987 am Rheinischen Landestheater Neuss
1987 bis 1989 Betriebsdirektor
1989 bis 1992 Verwaltungsleiter
1992 bis heute Verwaltungsdirektor
Wichtige Stationen der Arbeit am Rheinischen Landestheater Neuss
1988/89 Finanzkrise
In der Folge Einrichtung der Position eines Verwaltungsleiters
1991 NRW Theatertreffen
1994 Gründung die Landestheater in NRW
1995 Start der Kabarett-Reihe Neuss 20.30, heute Neusspunktacht
1997 Start der Gastpielreihe Festival der Sterne, u.a. mit Marianne Faithfull, Gianna Nannini, Achim Reichel, Die Puhdys
1999/2000 Theaterneubau und Umzug
2001 Entwicklung des Vermietungsgeschäftes
2002/03 Zuschusskrise Land NRW
2004 Zusammenarbeit mit Horst Lichter
2007 Zuschusskrise Stadt Neuss
2014 Theaterbistro Diva
2020 Corona
Verantwortungsträger am Rheinischen Landestheater Neuss von 1987 bis 2020:
Vorsitzende
Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff (bis 1992)
Bernhard Wimmer (1992 bis 1996)
Dr. Bertold Reinartz (1997 bis 2016)
Cornel Hüsch (ab 2017)
Intendant*innen
(Gert-Omar Leutner, in der Vorbereitungszeit 1986-1987) , Egmont Elschner (1987-1992), Burkhard Mauer (1992-2004), Ulrike Schanko (2004-2009), Bettina Jahnke (2009-2018), Reinar Ortmann (2018-2019), Caroline Stolz (ab 2019)
Nebenamtlicher Geschäftsführer
Egon Negele, (ab 1984 bis heute)
Verwaltungsdirektion