Christina Hillinger

Christina Hillinger, 1980 geboren, studierte zunächst Kunstgeschichte und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum, bevor sie 2004 in die Bühnenbildklasse von Herbert Kapplmüller an das Mozarteum Salzburg wechselte. Bereits während ihres Studiums absolvierte sie diverse Assistenzen (u.a. bei den Salzburger Festspielen) und arbeitete als Bühnen- und Kostümbildnerin, so etwa am Salzburger Landestheater und am Theater der Stadt Aalen. Von 2010 bis 2013 war sie Ausstattungsassistentin am Schauspiel Essen und setzte mehrere eigene Arbeiten um. Seit 2013 arbeitet sie als selbstständige Bühnen- und Kostümbildnerin u.a. am RLT Neuss, LTT Tübingen, Theater der Keller Köln und den Kammerspielen München. Zuletzt entwickelte sie 2019 das Kostümbild zu »Rattenkinder« (Regie: Simon Paul Schneider) am Theater Duisburg.
2016 gründete sie gemeinsam mit Sarah Mehlfeld und Thomas Jäkel das freie Theaterkollektiv »compagnie toit végétal«, das für die Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 durch den Fond Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird. Die zwei Produktionen »Akim rennt« (2016) und »Stromer« (2019) wurden zu diversen nationalen und internationalen Festivals eingeladen.
Seit 2015 ist sie zudem bei der Ruhrtriennale tätig, seit 2019 als künstlerische Produktionsleiterin und stellvertretende Leiterin der Kostümabteilung.