Henning Brand

Henning Brand

 

Henning Brand

Musiker / Musikalische Leitung / Komponist / Produzent

Henning Brand studierte an der Musikhochschule Detmold als Jungstudent und  an der Amsterdam School of the Arts, ist Pianist, Schlagzeuger, und lebt seit 2004 als Musiker, Komponist und Produzent in Köln.

2005 - 2011 Tätigkeit als Musiker und musikalischer Leiter am Schauspiel Köln, Zusammenarbeit mit den Regisseuren Marc Günther und Karin Beier, Erik Gedeon, und Karin Henkel als Komponist, Musiker, und musikalischer Leiter und Produzent. Eigene Produktionen am Schauspiel Köln realisierte er in den Jahren 2007 und 2010.

2006-2012 als Musiker und musikalischer Leiter am Düsseldorfer Schauspielhaus, Zusammenarbeit mit den Regisseuren / - innen Amelie Niermeyer, Erik Gedeon, Niklaus Helbling, Nurkan Erpulat, Tina Lanik, Henner Kallmeyer, Nora Bussenius (Junges Schauspielhaus), Staffan Valdemar Holm. Im großen Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses realisierte Henning Brand die eigene Produktion  „Sans Titre“ (2012)

2011-2018 als musikalischer Leiter, Komponist, und Produzent am Theater Basel, den Staatstheatern Darmstadt, Oldenburg und Mainz sowie am Theater Bielefeld und dem Theater Bamberg tätig, am Staatstheater Mainz und am Theater Bielefeld mit Dirigierverpflichtung.

Von 2015 bis heute Tätigkeit als Komponist und Musikalischer Leiter am Rheinischen Landestheater Neuss, Zusammenarbeit mit Bettina Jahnke (Regie) in der Produktion „Joseph und seine Brüder“, Gründung und Konzerte des Duos „Anna brennt“ (Anna Lisa Grebe und Henning Brand), Bühnenmusikkomposition „Menschen im Hotel“ (2018-2019) zusammen mit Marlene Schäfer (Regie), Radek Stawarz, Johannes Platz (Violine) und Isabelle Marchewka (Harfe) und Reinar Ortmann (Intendanz, Dramaturgie). Zudem Gastspiele mit eigenen Produktionen (Joachim Berger und Stefan Karthaus): Das Gespenst von Canterville, Reineke Fuchs am RLT Neuss.

Eigene Produktionen mit Joachim Berger und Stefan Karthaus am FWT Köln, Theater Gütersloh, am Rheinischen Landestheater Neuss und im Rahmen der Extraschicht Oberhausen.

2016 Bühnenmusik- und CD-Produktion mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz. Unter der Leitung von Henning Brand spielte das Orchester seine Bühnenmusik zur Produktion „Aschenbrödel“ ein.

2017 Bühnenmusikproduktion „Schneeweißchen und Rosenrot“  als Komponist, Dirigent und Produzent mit den Bielefelder Philharmonikern.

2018 Mit Margaux Kier (Vocals, Komposition), Radek Stawarz (Violine), Frank Wingold (Gitarre), Jura Wajda (Klavier und Cimbalon) und Stefan Rey (Kontrabass) und Henning Brand (drums und percussion, Komposition) CD-Projekt „Euphoria“ : Band „Margaux und die Banditen

2014 - heute Konzerte mit Margaux und den Banditen u.a.  Jazzschmiede Düsseldorf, Domicil Dortmund, im Deutsch-Französischen Institut Köln und im Deutsch-Polnischen Institut Darmstadt und im Polnischen Fernsehen (Pepe TV)

2018 Mitwirkung an der Filmmusikproduktion „Der Junge muß mal an die frische Luft“ als Studiomusiker (Komposition: Niki Reiser)

2018 „Nach Mitternacht“ Szenische Lesung Theater Anderwelten Wuppertal mit Margaux Kier, Nina Hoger, Heiner Bontrup und Henning Brand (Musik)

2019 Gründung des Projekts „String Art Cologne - Quintessential Landscapes“ mit Radek Stawarz, Johannes Platz (Violine, Viola) Hugo Smit (Violoncello), Sven Otte (Kontrabass) und Henning Brand (Klavier). Quintessential Landscapes verbindet die Klavierkonzerte von Frédéric Chopin in programmatischer Weise mit Eigenkompositionen und improvisierter Musik.

2020 Uraufführung der Vertonung dreier Gedichte Else Lasker Schülers von Henning Brand mit Margaux Kier (Gesang) und Henning Brand (Klavier) im von der Heydt Museum Wuppertal anläßlich der Finissage der Ausstellung zum Else Lasker Schüler Jahr, Theater Anderwelten Wuppertal Konzeption: Heiner Bontrup .

2020 Konzerttätigkeit in Sopot / PL mit Soloklavierwerken von Frédéric Chopin (Konzertreihe im Dworek Sierakowskich)

2021 Bühnenmusik / Musikalische Leitung „Glaube Liebe Hoffnung“ und Erzähler (Ödön von Horvath), Regie / Intendanz: Caroline Stolz, Bühne und Ausstattung: Tom Gerber / Rheinisches Landestheater Neuss

Website: www.henningbrand.de