Liebes Publikum!
FAMILIE – das ist ein großes Wort für einen Neubeginn. Nicht nur für Sie, unsere Zuschauer, sondern auch für uns, Ihr neues Ensemble, startet ab jetzt eine aufregende Zeit. Aber kann man bei so viel Neuem überhaupt schon von FAMILIE sprechen? Man kann! Wenn man sich dabei immer wieder neu der Frage stellt: Was ist FAMILIE? Unsere Theaterfamilie verbindet ein gemeinsames Ziel: Theater machen, indem wir Geschichten erzählen, den Alltag vergessen lassen, unterhalten, aber auch grundlegende Fragen stellen und da genauer hinsehen, wo es weh tun mag.
Denn FAMILIE sind nicht allein die Menschen, mit denen man blutsverwandt ist. Dazu gehören genauso die Herzensmenschen, denen man sich emotional, menschlich und geistig verbunden fühlt. Und vielleicht gehören irgendwann selbst die dazu, die mir fremd oder unnahbar scheinen. In Zeiten, in denen es wichtig scheint, sich durch Regeln oder Mauern von allem Fremden und Ungewohnten abzugrenzen, brauchen wir tatsächlich Verbündete, Freunde, Partner und Vertraute, die uns Halt geben. Vor allem aber brauchen wir Menschen an unserer Seite, die unsere gewohnten Denkweisen durcheinander bringen dürfen, unsere schnellen Urteile in Frage stellen, unsere Offenheit lebendig halten.
In diesem Sinne lade ich Sie herzlich ein, sich mit offenen Augen und Herzen unseren Spielplan anzusehen und die unterschiedlichen Charaktere, die das neue Ensemble ausmachen, kennenzulernen.
Herzlich willkommen zu unserem Neubeginn!
Willkommen zur Spielzeit 2019/20!
Willkommen in unserer wunderbaren, verrückten, herzlichen FAMILIE!
Caroline Stolz
Intendantin