Karten und Vorverkauf
Karten und Vorverkauf
Vorverkauf
Der Vorverkauf unserer Schauspielvorstellungen lautet wie folgt:
- Unsere Vorstellungen sind ab sofort auch wieder über VVK-Stellen buchbar
Unsere Vorstellungen können bis zum Ende der Spielzeit gebucht werden.
Öffnungszeiten und Kontakt
Theaterkasse
Vorverkauf und Beratung an der Theaterkasse im Eingangsfoyer
Oberstrasse 95 - 41460 Neuss
Mo – Fr 10 – 14h
und 14.30 – 18.30h
Sa 10 – 14h
Karen Schnitzler
Leiterin Besucherservice und Gastspielreihen
Vorverkauf und Beratung
für Gruppen (ab 10 Pers.)/Betriebsabonnements
Mo – Do 10.00 – 16.30h
Fr 10 – 15h
Zahlungsarten
Bezahlen können Sie bei uns an der Theaterkasse in bar und mit EC-Karte. Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn sind an der Kasse nur Karten für die jeweilige Veranstaltung erhältlich.
Im telefonischen Vorverkauf schicken wir Ihnen die Eintrittskarten nach Bezahlung per Überweisung und gegen eine Bearbeitungs- bzw. Versandgebühr von 4,– € direkt nach Hause. Nähere Informationen erhalten Sie an der Theaterkasse.
FREIE FAHRT MIT BUS UND BAHN IM VRR-TARIF B 52
Eine Eintritts- oder eine Abonnementkarte für das Rheinische Landestheater Neuss gilt nur mit Eindruck des Kombi-Ticket-Logos des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Stadtwerke Neuss (swn) für den Weg zur Vorstellung und zurück für alle öffentlichen Verkehrsmittel – einschließlich der Deutschen Bahn (2. Klasse) – als Fahrschein im VRR und zwar in der Preisstufe B, Tarifgebiet 52. Dieses Ticket ist also gültig für Düsseldorf, Dormagen, Jüchen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss, Rommerskirchen und Willich.
Kombi-Tickets sind nicht übertragbar.

print@home
Über unsere Webseite www.rlt-neuss.de können Sie Ihre Eintrittskarten ohne Vorverkaufsgebühr bequem zu Hause an Ihrem Computer erwerben und ausdrucken. Die Zahlung erfolgt über Kreditkarte.
Bitte beachten Sie: Das print@home-Ticket allein ist kein Fahrausweis zum Rheinischen Landestheater Neuss! Bis auf wenige Ausnahmen bieten wir bei print@home-Tickets ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall
ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol oder finden eine entsprechende Info unter den »Buchungsinfos«. Wenn Sie online ein print@homePLUS-Ticket gebucht haben, können Sie sich Ihren Fahrausweis zur Anreise im öffentlichen Nahverkehr kostenfrei unter www.printathomeplus.de abrufen.
West-Ticket

Eintrittskarten für das Rheinische Landestheater und für viele weitere Veranstaltungen in NRW können Sie gegen eine Vorverkaufsgebühr auch an allen Vorverkaufsstellen von Westticket kaufen, zu denen jetzt unsere Theaterkasse gehört: www.westticket.de oder Tel. 0 211 - 274 000