Gastspielmarkt

Das Rheinische Landestheater ist das größte reisende Schauspieltheater Nordrhein-Westfalens.
Mit unseren Produktionen gastieren wir über die gesamte Spielzeit an verschiedensten Spielstätten. Bis zu 50% unserer Vorstellungen finden außerhalb unserer Stammspielstätten in Neuss statt. Wir sind stolz darauf, Theater dort zu ermöglichen, wo es kein eigenes Ensemble gibt: in Stadthallen, Schulaulen und vielen reinen Gastspieltheatern. Mit unserem Studioprogramm für Kinder kommen wir auch gerne in Turnhallen von Grundschulen und Kindergärten. Auch an großen Theatern, die SCHAUSPIEL ergänzend zu ihrem Musiktheaterprogramm anbieten möchten, ist das Rheinische Landestheater gern zu Gast.
Unser Hauptspielgebiet ist Nordrhein-Westfalen, jedoch freuen wir uns, auch mal einen „Abstecher“ über die Grenzen NRWs zu machen, sind regelmäßig in Niedersachsen, Hessen und Bayern, aber z.B. auch in Luxemburg unterwegs.
Wir freuen uns, Ihnen als Veranstalter für die Spielzeit 2023/24 ein abwechslungsreiches, attraktives und ausgewogenes Programm im Abend- sowie Kinder- und Jugendtheater anbieten zu können. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir flexibel auf die Bedürfnisse Ihres Gastspielortes eingehen. Gerne berücksichtigen wir Ihre ind viduellen Terminwünsche und passen uns an Ihre jeweiligen Bühnenverhältnisse an.
Für Fragen rund um unser Programm stehe ich Ihnen als Ansprechpartner in allen Belangen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Anfragen und Buchungen!

Weitere Ansprechpartner:
Verwaltungsdirektor
David Michalski
Verwaltungsdirektor
Tel. 0 21 31. 26 99-24
d.michalski@rlt-neuss.de
Dramaturgie
Eva Veiders
Chefdramaturgin / Stellvertreterin der Intendantin in künstlerischen Fragen
Tel. 0 21 31. 26 99-32
e.veiders@rlt-neuss.de
Technische Leitung
David Kreuzberg
Technischer Leiter
Tel. 0 21 31. 26 99-40
d.kreuzberg@rlt-neuss.de
PR und Marketing
Manuela Hannen
Tel. 0 21 31. 26 99-36
m.hannen@rlt-neuss.de
Fördermöglichkeiten: WHITEBOXX und Der Trafikant
DER TRAFIKANT wird im Bereich Gegenwartsdramatik in der SZ 22/23 gefördert.
Der Link zur Seite des Kultursekretariats, mit den Daten zur Förderung für DER TRAFIKANT.
Alle @WhiteBoxX-Stücke werden im Bereich Besondere Inszenierungen in der SZ 22/23 gefördert. Hier der entsprechende Link.
Spielzeit 2024/25
Spielzeitmappe 2024/2025
Die Produktionen der Spielzeit 2024/2025 für den Gastspielverkauf.
Hildensaga
Ein Königinnendrama
von Ferdinand Schmalz
Regie: Sebastian Sommer
Premiere: 14.09.2024
Preis: 6.300 €
9 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Die Zauberflöte
Die berühmteste Oper der Welt (turned upside down)
in einer Fassung von Nils Strunk und Lukas Schrenk
nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
Regie: Nils Strunk
Premiere: 28.09.2024
Preis: 7.800 €
6 Schauspieler:innen, 3 Live-Musiker:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Die Schöne und das Biest
Märchen
Regie: Dirk Schirdewahn
Premiere: 03.11.2024
Preis: 3.100 €
6 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Romeo und Julia
Tragödie von William Shakespeare
Regie: Sophia Aurich
Premiere: 18.01.2025
Preis: 7.800 €
8 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Sonne und Beton
Nach dem Roman von Felix Lobrecht
Premiere: 08.03.2025
Preis: 7.200 €
ca. 4 Schauspieler:innen, 5 Jugendliche
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Mord im Schützenverein
Eine Komödie von David Gieselmann und Clemens Bechtel
Regie: Clemens Bechtel
Premiere: 15.03.2025
Preis: 5.500 €
Kleine Bühne/Foyer/Vereinskneipe etc. 3.500 €
7-8 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Die Glasmenagerie
Familiendrama von Tennessee Williams
Regie: Jacky Reddington
Premiere: 10.05.2025
Preis: 6.200 €
4 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
On the road again
Eine multimediale Lyrik-Performance von Björn Hayer
Premiere: 09.11.2024
Preis: 2.500 €
3 Schauspieler:innen, 1 Live-Musiker:in
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
wildgewusel
Ein tierisches Vergnügen von Felix Berner
Regie: Felix Berner
Premiere: 11.01.2025
Preis: bis 100 Personen 1.400 €
bis 150 Personen 1.800 €
2 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Himmelwärts
von Karen Köhler
Regie: Frances Van Boeckel
Premiere: 27.04.2025
Preis: bis 100 Personen 2.100 €
bis 150 Personen 2.400 €
4 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Happy End
Komödie von Felix Krakau
Regie: Dirk Schirdewahn
Premiere: 11.05.2025
Preis: 2.400 €
3 Schauspieler:innen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Kerstin Schomburg.
Spielzeit 2023/24
Spielzeitmappe 2023/2024 "Welche Rolle spielst Du?"
Die Produktionen der Spielzeit 2023/2024 für den Gastspielverkauf.
Glaube Liebe Hoffnung
von Ödön von Horváth unter Mitarbeit von Lukas Kristl
Schauspiel mit Live-Musik
ab SA 2 SEP 2023 | Schauspielhaus
Besetzung 2D / 5H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Das schrillste Blau
von Sergej Gößner
Kinderstück | Studio
ab SA 9 SEP 2023
Altersempfehlung 4+ Besetzung 1D / 1H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist
Komödie | Schauspielhaus
ab SA 16 SEP 2023
Besetzung 3D / 3H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Pippi Langstrumpf
von Astrid Lindgren
in einer Übersetzung aus dem Schwedischen von Silke von Hacht,
überarbeitet von Christian Schönfelder
Familienstück
ab SA 28 OKT 2023 | Schauspielhaus
Altersempfehlung 6+
Besetzung 3D / 3H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Ladies Night
von Stephen Sinclair und Anthony McCarten.
Deutsch von Annette und Knut Lehmann
Komödie | Schauspielhaus
ab SA 11 NOV 2023
Besetzung 1D / 7H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Frau Ada denkt Unerhörtes
von Martina Clavadetscher
Schauspiel
ab SA 13 JAN 2024 | Schauspielhaus
Besetzung 1D / 3H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Emilia Galotti@WhiteboxX
nach Gotthold Ephraim Lessing
Schauspiel
ab SA 20 JAN 2024 | Studio
Altersempfehlung 15+ Besetzung 2D / 2H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Madame Bovary
nach dem Roman von Gustave Flaubert
Schauspiel
ab SA 2 MÄR 2024 | Schauspielhaus
Besetzung 1D / 4H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
La Grande Dame (AT) UA
von Olivier Garofalo
Revue mit Live-Musik
ab SA 16 MÄR 2024 | Schauspielhaus
Besetzung 4D + 2 Musiker
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
König Lear
von William Shakespeare. Übersetzung und Bearbeitung von Thomas Melle
Tragödie
ab SA 11 MAI 2024 | Schauspielhaus
Besetzung 4D / 5H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Tanz der Tiefseequalle
von Stefanie Höfler
Jugendstück
ab SA 18 MAI 2024 | Studio
Altersempfehlung 12+
Besetzung 1D / 2H oder 2D / 1H
Achtung: Keine Stückfotos - zwei Symboldbilder aus anderen Produktionen
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch und Bildrechte.
Spielzeit 2022/23
Spielzeitmappe 2022/2023 »Was ist mit mir geschehen?«
Die Produktionen der Spielzeit 2022/2023 für den Gastspielverkauf
Hamlet
von William Shakespeare
Schauspiel
Ab Samstag, 7. Januar 2023
Besetzung 2D / 8H
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch.
Das Ballhaus
nach einer Idee des Théâtre du Campagnol Für die alten Bundesländer bearbeitet
von Jochen Schölch
Schauspiel ohne Worte
Ab Samstag, 29. April 2023
Besetzung Ensemble
* Download: Pressetext, Plakatmotiv © Simon Hegenberg, Symbolbilder © Marco Piecuch.