Neuigkeiten

Tanztee

Mit der vierten Ausgabe geht unser Tanztee unter der Leitung von Markus Wegner vorerst zu Ende und dafür hat er sich natürlich ein schönes Finale überlegt: Hergard Engert hat als gebürtige Österreicherin den Walzer quasi im Blut und steht ihm im ersten Teil des Abends zur Seite, um die Kunst dieses klassischen Tanzes zu erkunden. Im Anschluss verwandelt sich unser Foyer dann zum Ballsaal, in dem nach Herzenslust das Tanzbein in all den erlernten Stilformen geschwungen werden wird!

Kosten: 5,- €

Am SA 25 MÄR | 16h 

 

Theaterlabor "Maskenspiel"

Unser nächstes Theaterlabor lädt dazu ein, die Kunst des Maskenspiels genauer unter die Lupe zu nehmen! Gemeinsam blicken wir durch Masken und gehen dem Reiz nach, hinter einem anderen Gesicht zu verschwinden.Welche Charaktereigenschaften bringen Masken mit sich? Und was ist nötig, um ihnen Ausdruck zu verleihen und sie lebendig werden zu lassen? In gewohnt lockerer Atmosphäre gehen wir diesen und weiteren Fragen mit allen Sinnen auf den Grund.

FR 24 MÄR | 18 – 20h | RLT Studio

anmeldung@rlt-neuss.de

Kosten: 5,-€.

Lisa Feller

Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm auch „Dirty Talk“! Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen. „Dirty Talk“ zeigt Lisa Feller von ihren besten Seiten: lustig und sympathisch wie immer, aber frech und frisch wie nie!

Tickets hier!

Am SO 16 APR | 20h

 

Aktuelle Vorstellungen

Mi, 29. Mär 20.00 Uhr | RLT Schauspielhaus
EIN MANN, ZWEI CHEFS
Fr, 31. Mär 20.00 Uhr | RLT Studio
DER ENTSTÖRER
So, 02. Apr 14.00 Uhr | RLT Schauspielhaus
UND IMMER WIEDER GEHT DIE SONNE AUF
Fr, 14. Apr 20.00 Uhr | RLT Schauspielhaus
PEER GYNT

Aktuelle Produktionen

Kartenverkauf und Abonnements

Buchen Sie telefonisch zu den Öffnungszeiten über unsere Theaterkasse (02131-269933), unseren Ticketshop oder durchgehend per Mail tickets@rlt-neuss.de

Kabarettabonnements erhalten Sie ab sofort über unseren Besucherservice unter 02131-269910 oder unter k.schnitzler@rlt-neuss.de.

Mit herzlichem Gruß 

Ihr Rheinisches Landestheater

Liebes Publikum!

Ein Jahr dauert der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine nunmehr an. Er ist zur medialen Normalität geworden, obwohl er weiterhin täglich Menschenleben fordert. Als Theater ist es uns ein Anliegen, das Bewusstsein für die erschreckenden Zustände wachzuhalten und unsere Solidarität mit der Ukraine ebenso zu erklären wie mit Regimekritiker*innen in und außerhalb Russlands. Unser Mitgefühl gilt allen Opfern eines brutalen Krieges. Die Freiheit, ohne Gefahr für Leib und Leben, Theater zu machen und zu erleben, ist auch in Europa kein selbstverständliches Gut mehr. Ins Theater zu gehen, bedeutet auch, Teil einer kritischen Öffentlichkeit sein zu können.

Anlässlich des Kriegsbeginns vor einem Jahr findet am Samstag, den 25. Februar, um 20h im RLT Herzstück die szenische Lesung „Der Heilige Doktor von Moskau“ des ukrainischstämmigen Autors Mark Zak statt. Darauf folgt ein Publikumsgespräch mit den Mitwirkenden unter Beteiligung von Wilhelm Stein, dem Vorsitzenden der Friedrich Joseph Haas Gesellschaft, die Spenden und Hilfsgüter für die Ukraine sammelt, insbesondere für das Janush Korczak Rehainstitut in Odessa, in dem geistig beeinträchtigte Kinder behandelt werden.

 

 

SPENDEN AN DIE FRIEDRICH JOSEPH HAAS GESELLSCHAFT

Hier spenden

SPENDEN AN DIE NOTHILFE UKRAINE:

Hier spenden

"WHITEBOXX" das besonders geförderte Projekt

Unser erfolgreiches Format geht weiter: Ab Spielzeit 2022/23:
DIEVERWANDLUNG@WHITEBOxX
Klassiker nach Franz Kafka

Wer mehr erfahren möchte: Theaterförderung | Kultursekretariat NRW Gütersloh