Neuigkeiten
Aktuelle Vorstellungen
Aktuelle Produktionen
Kartenverkauf und Abonnements
Buchen Sie telefonisch zu den Öffnungszeiten über unsere Theaterkasse (02131-269933), unseren Ticketshop oder durchgehend per Mail tickets@rlt-neuss.de.
Kabarettabonnements erhalten Sie ab sofort über unseren Besucherservice unter 02131-269910 oder unter k.schnitzler@rlt-neuss.de.
Mit herzlichem Gruß
Ihr Rheinisches Landestheater
Liebes Publikum!
Während der Krieg in der Ukraine seit über acht Monaten andauert, ist er zur erschreckenden medialen Normalität geworden, obwohl er weiterhin täglich Menschenleben fordert. Als Theater ist es uns ein Anliegen, nach wie vor unsere Solidarität zu zeigen.
Längst sind aber auch andere Themen in den Fokus gerückt, die zurecht unsere politische Aufmerksamkeit erfordern: Seit dem Tod der 22-jährigen Kurdin Masha Amini hat eine beispiellose Welle des Protests den Iran erfasst. Die Menschen fordern endlich den Sturz des Mullah-Regimes, das auch den Krieg in der Ukraine durch militärische Unterstützung Russlands weiterhin verlängert. Es sind vor allem junge Menschen, die auf die Straße gehen und unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit“ die landesweiten Demonstrationen organisieren. Als Theater ist es uns wichtig, auf dieses Thema aufmerksam zu machen und mehrere Petitionen vorzustellen, die wir unterstützenswert finden (siehe unten).
Freilich ist das nur ein Zeichen. Doch was uns hier fast nichts kostet – einen Post teilen, eine Petition unterzeichnen, auf eine Demo gehen – ist in Russland oder im Iran ein lebensgefährliches Unterfangen. Durch die digitalen Medien sind wir jedoch miteinander vernetzt und für Protestierende in anderen Ländern macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ihre Anliegen in demokratischen Ländern Widerhall finden oder vergessen werden, wie die Journalistin Gilda Sahebi im DLF kürzlich eindrücklich geschildert hat (Beitrag siehe unten). Und darum geht es doch: Einen Unterschied machen. Es ist sicherlich besser als nichts zu tun.
Ihr Rheinisches Landestheater
LINKS
SPENDEN AN DIE NOTHILFE UKRAINE:
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/?no_cache=1&fb_item_id=45975
IRAN-PETITION von Dokumentarfilmer Ali Samadi Ahadi:
https://www.change.org/p/offener-iran-brief-an-die-au%C3%9Fenministerin-frau-baerbock
IRAN-PETITION an den deutschen Bundestag mit bereits fast 50.000 Unterzeichner*innen:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_10/_07/Petition_139993.nc.html
WAS TUN?
https://pinkstinks.de/iran-was-kann-ich-tun/ (Umfassende Zusammenfassung der Iran-Proteste inklusive Handlungsanleitung)
WAS NÜTZT DAS?
https://www.deutschlandfunk.de/wirkt-mediale-solidaritaet-mit-d-protesten-im-iran-gilda-sahebi-vs-adrian-lobe-dlf-367402eb-100.html (Kontroverse Diskussion zwischen den Journalisten Gilda Sahebi und Adrian Loben über den Sinn von symbolpolitischen Aktionen in Bezug auf die Iran-Proteste)